FA Wilhering: Mitarbeiter:in mit fachspezifischer Ausbildung
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Mit über 700 Mitarbeiter:innen begleiten wir rund 600 Menschen in unserer Zentrale in Alkoven und in neun Gemeinden Oberösterreichs.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Fähigkeitsorientierten Aktivität in Wilhering suchen wir eine:n
Fachsozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in (-helfer:in) (m/w/d)
30 - 37 Stunden/Woche im Regeldienst, ab sofort
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Bedürfnisorientierte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Hinblick auf Normalisierung bei Selbstbestimmung und Inklusion
- Einfühlsamer und situationsgerechter und personzentrierter Umgang mit Kund:innen
- Didaktische Aufbereitung der Beschäftigungsangebote
- Fähigkeitsorientierte Angebote und Pflege
- Agogische und pflegerische Dokumentation und organisatorische Aufgaben
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur FSB BA, AA oder zum/zur Pflegeassistent:in (-helfer:in), inkl. gültigem Berufsausweis gem. Gesundheitsberuferegister
- Erfahrung bzw. Ausbildung im psychiatrischen Bereich erwünscht
- Erfahrung von Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen erwünscht
- Erfahrung und Freude in der Betreuung von Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung
- Agogisches Geschick, besonderes Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe und Reflexionsfähigkeit
- Eigeninitiative und Teamorientierung
- Abgeschlossener 16h-Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 3 Jahre)
- Führerschein B, EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Engagiertes und kollegiales Team
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- 37 Wochenstunden bei Vollzeit
- Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
- Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst
- Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze
- Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum)
- Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.)
- Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
Wir erwarten eine gefestigte Persönlichkeit, die sich mit Engagement den Anforderungen des Betreuungsalltags im Bereich der Fähigkeitsorientierten Aktivität stellt und flexibel auf die Bedürfnisse der zu begleitenden Menschen mit Beeinträchtigungen eingeht.
Die Mindestentlohnung laut SWÖ-KV beträgt für 30 bis 37 Wochenstunden für Fachsozialbetreuer:in in der Verwendungsgruppe 6 € 1.995,08 bis € 2.460,60 brutto plus SEG-Zulage und für Pflegeassistent:in (-helfer:in) in der Verwendungsgruppe 5 € 1.862,43 bis € 2.297,00 brutto plus Pflegezuschlag und SEG-Zulage. Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung auf unserer Homepage
https://bewerbung.institut-hartheim.at/ oder unter bewerbung@institut-hartheim.at
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Langfellner B.A. | 07274/6536-418
Anton-Strauch-Allee 1, 4072 Alkoven
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf karriere.nachrichten.at - vielen Dank!