2 158 Stellenanzeigen online

Lehrling (m/w/d)

a ar 6 Bei RIKA haben Lehrlinge die Möglichkeit eine KTLA zu machen, eine Lehre mit HTL-Matura. Die Ausbildung ist die Kaderschmiede für Spitzentechniker. TOP LEHRE BEI RIKA Hightech-Ausbildung mit Zukunft beim Metallprofi MICHELDORF. Nationale und in- ternationale Kunden setzen auf Fachexpertise und Qualitäts- produkte von RIKA. Die letzte Standorterweiterung des Unter- nehmens RIKA Blechkompo- nenten fand erst 2021 statt. RIKA Blechkomponenten gehört zu den größten Arbeitgebern und bes- ten Lehrlingsbetrieben im Krems- tal. Das erfolgreiche Unternehmen setzt auf modernste Technologie und Maschinen. Neben dem Einsatz von High-End 3D-Systemen, mit denen sämtliche komplexe Blechformteile entwickelt, konstruiert und herge- stellt werden, spielen auch Automa- tisierung und Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Spannende Lehre mit vielen Chancen Als Top-Lehrlingsbetrieb verbindet das Unternehmen die spannende Praxis mit einer hochwertigen Aus- bildung und setzt dabei auf eine in- dividuelle Förderung. Rene Pohn ist Lehrlingsausbilder bei RIKA Blech- ma a Junge Menschen erhalten bei RIKA in Micheldorf eine Individuelle Ausbildung mit Zukunft. Fotos: RIKA komponenten und betont: „Uns ist es wichtig, die persönlichen Stärken unserer Lehrlinge frühzeitig zu er- kennen und zu fördern. So können wir zeitgerecht ein optimales Ein- satzgebiet im Betrieb festlegen und sie bestmöglich auf ihrem berufli- chen Weg begleiten. Davon profi- tieren unsere Lehrlinge und wir.“ Matura als Karrieresprung Dank des Angebots an zahlreichen Aus- und Weiterbildungen bei RIKA ist beruflich vieles möglich. Eine in Österreich einzigartige technische Ausbildungsform ist die KTLA- Lehre mit HTL-Matura. Sie ist die Kaderschmiede für Spitzentechni- ker. RIKA ist Partner der KTLA und ermöglicht ihren Lehrlingen die Chance auf einen Lehrplatz mit tollen Karriereaussichten. „Eine umfassende und gute Ausbildung unserer Lehrlinge ist für uns selbst- verständlich,“ so der Geschäftsleiter Reinhard Trippacher. Der Mensch steht im Mittelpunkt Der Erfolg des Unternehmens ist auch das Ergebnis einer hervorra- genden Teamarbeit. „Wir leben fla- che Hierarchien und Kommunikati- on auf Augenhöhe. Die jungen und älteren Mitarbeiter arbeiten gut zu- sammen und ergänzen sich wunder- bar“, erklärt Reinhard Trippacher. Besonders hervorzuheben sind die Sozialleistungen wie eine jährliche Gewinnbeteiligung, Prämien oder ein Zuschuss zur Pensionsvorsorge. Das stetig wachsende Unternehmen bietet langfristig sichere Arbeits- plätze. Auch Quereinsteiger und junge Erwachsene ab 18 Jahren sind bei RIKA herzlich willkommen. Anzeige Bewerben und durchstarten: rika-blechkomponenten.at/de/lehre RIKA


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf karriere.nachrichten.at - vielen Dank!