2 192 Stellenanzeigen online

Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in für das Bauamt

Komm ins Team!

Die Gemeinde Ried im Traunkreis schreibt gemäß den Bestimmungen der §§ 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 folgenden Dienstposten aus:

 Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in für das Bauamt

Vertragsbedienstete(r), Dienstposten der Funktionslaufbahn GD 15.1

in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) oder Vollzeit

Dienstbeginn: ehest möglich

Die Aufnahme erfolgt in ein unbefristetes Vertragsbedienstetenverhältnis zur Gemeinde Ried im Traunkreis nach den näheren Bestimmungen des Oö. GDG 2002. Der Arbeitsbeginn ist grundsätzlich Vereinbarungssache, sollte jedoch ehestmöglich erfolgen.

Entsprechend der Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung erfolgt eine Einstufung in die Funktionslaufbahn GD 15.1. Das Bruttogehalt beträgt mindestens 2.885,90 € pro Monat auf Basis Vollzeitanstellung, erhöht sich jedoch durch die Anrechnung von Erfahrungszeiten.

 Diese Aufgaben erwarten Sie: 

  • Abwicklung der Bau- und Raumordnungsverfahren
  • baurechtliche und raumordnungsrechtliche Beratungstätigkeit
  • Erfassung der Bemessungsgrundlagen und bescheidmäßige Vorschreibung von Interessenten- und Verkehrsflächenbeiträgen
  • Durchführung aller Aufgaben von bau-, straßen- und feuerpolizeilichen Angelegenheiten
  • Betreuung des Allgemeinen Gebäude- und Wohnungsregisters
  • bei Bedarf auch Mitwirkung bei Sitzungen und Sitzungsvorbereitungen der Kollegialorgane
  • verschiedene Tätigkeiten im Verwaltungsdienst der Gemeinde Ried im Traunkreis

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

  • österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU/EWR-Bürger/in
  • volle Handlungsfähigkeit, einwandfreies Vorleben
  • persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
  • bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

 Besondere Aufnahmevoraussetzungen: 

  • entsprechende, abgeschlossene Ausbildung (Matura; Handelsschule oder abgeschlossene Lehre als Bürokaufmann/frau bzw. Verwaltungsassistent/in mit entsprechendem Fachwissen durch einschlägige Berufspraxis)
  • Bereitschaft zur Ablegung der für diese Verwendung vorgesehenen Dienstprüfungen nach den geltenden dienst- und besoldungsrechtlichen Vorschriften
  • fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (insb. MS-Office)
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein der Gruppe B

Erwünschtes Anforderungsprofil:

  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Bauamt
  • gutes Auftreten und Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgern
  • freundliche Umgangsformen, Engagement und Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft zur Ablegung der Standesbeamtenprüfung
  • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen und ständige Weiterbildung

Das können Sie von uns erwarten:

  • einen modernen, sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • eigenständiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Arbeitszeit im Gleitzeitmodell
  • warmes, frisch zubereitetes Mittagessen zu Mitarbeiterkonditionen
  • eine langfristige Beschäftigungsperspektive
  • qualifizierte Einarbeitung in Ihre Aufgabengebiete
  • attraktive Versicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG)

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002 idgF. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, eine Vorauswahl vorzunehmen und Vorstellungsgespräche zu führen. Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Die Bewerbung ist schriftlich mit den entsprechenden Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Zeugnisse über abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung, Nachweis über abgeleisteten Präsenz- bzw. Zivildienst, etc.) bis spätestens 11. Dezember 2023 an das Gemeindeamt Ried im Traunkreis, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis, oder auf digitalem Weg (gemeinde@ried-traunkreis.ooe.gv.at) zu richten. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne AL Monika Pamminger, Tel.: 07588/7255-13.

Der Bürgermeister:

Stefan Schöfberger

 

 

 

 


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf karriere.nachrichten.at - vielen Dank!